Visual Productions RDMSplitter 1:6, Schraubklemme


RdmSplitter - Hutschienen DMX/RDM-Splitter und Signalverstärker

Der RdmSplitter ist ein optisch isolierter Splitter und Signalverstärker für DMX- und RDM-Netzwerke. Dieses vielseitige Gerät ermöglicht eine Erweiterung und Optimierung Ihrer Beleuchtungsinfrastruktur und bietet zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Installationen.

Erweitern Sie Ihr DMX-Netzwerk

DMX-512 ist ein bewährtes Datenprotokoll für Beleuchtungssteuerungen, jedoch mit Einschränkungen wie einer maximalen Geräteanzahl von 32 pro Leitung und einer maximalen Kabellänge von 300 Metern. Der RdmSplitter überwindet diese Hürden, indem er ein DMX-Signal aufnimmt und es über sechs isolierte DMX-Ausgänge verstärkt weiterleitet.

  • Kapazitätserweiterung: Jeder Ausgang kann bis zu 32 zusätzliche Geräte ansteuern.
  • Signalverstärkung: Unterstützt 300 Meter Kabellänge pro Ausgangsport.

Optimierte Kabelführung

Dank der Unterstützung einer Sterntopologie erleichtert der RdmSplitter die Installation und reduziert die Kabelkomplexität, im Gegensatz zur traditionellen Bus-Topologie.

Schutz vor Erdschleifen

Die optische Isolierung an jedem Ausgang schützt sowohl den Splitter als auch die angeschlossenen Geräte vor Überspannungen und Erdschleifen, wodurch eine langfristige Zuverlässigkeit sichergestellt wird.

Empfangen Sie Geräte-Feedback mit RDM

Der RdmSplitter unterstützt das RDM-Protokoll, mit dem Geräte Informationen und Statusrückmeldungen über das DMX-Kabel an die Lichtsteuerung senden können. Dies erleichtert die Verwaltung und Wartung Ihrer Installation erheblich.

Flexibilität durch zwei Modellvarianten

Der RdmSplitter ist in zwei Ausführungen erhältlich:

  • Schraubklemmen-Version: Für klassische DMX-Installationen.
  • RJ-45-Version: Ideal für LED-Treiber und Geräte mit RJ-45-Anschlüssen, um Zeit und Aufwand bei der Verkabelung zu sparen.

Nahtlose Integration in Produktfamilien

Der RdmSplitter ist kompatibel mit anderen Visual Productions-Produkten:

  • CueCore2: Das zentrale Steuersystem für komplexe Beleuchtungsprojekte.
  • QuadCore: Zur Erweiterung von DMX-Universen.
  • IoCore2: Für zusätzliche GPI-, GPO- und RS-232-Schnittstellen.
  • B-Station: Wandmontiertes Tastenfeld zur Steuerung.

Software-Tools für zusätzliche Funktionen

Der RdmSplitter lässt sich nahtlos mit Tools wie Kiosc integrieren, um benutzerdefinierte Steuerungslösungen zu erstellen.

Spezifikationen

  • Ausgänge: 6 optisch isolierte DMX-Ausgänge (individuell pro Port isoliert)
  • Protokollunterstützung:
    • USITT DMX512-A (ANSI E1.11)
    • RDM (ANSI E1.20)
  • Anschlüsse: RJ-45 (je nach Modell)
  • Montage: DIN-Schienen-kompatibel
  • Stromversorgung:
    • 9–24 V DC, 500 mA (externes Netzteil optional)
  • Abmessungen: 105 x 86 x 60 mm (4,1 x 3,4 x 2,4 Zoll)
  • Gewicht: 120 Gramm (0,26 lbs)
Auch diese Kategorien durchsuchen: Gebäudesteuerungen, Interfaces, Splitter + Merger